Zum Inhalt springen

Arbeitsplatten aus Keramik

Arbeitsplatten aus Keramik

Arbeitsplatten aus Keramik verbinden Natürlichkeit, Eleganz und Nachhaltigkeit perfekt. Es ist nicht nur robust, säurebeständig und lebensmittelecht, sondern dank seiner geringen Porösität auch besonders hygienisch und pflegeleicht. Beste Eigenschaften für eine lange Lebensdauer.

Für den Alltag bedeutet dies einen einfachen Umgang. Der direkte Kontakt mit Lebensmitteln ist unbedenklich- die Zubereitung der Mahlzeiten kann unmittelbar auf der Arbeitsfläche geschehen. Mit einfachsten Mitteln ist die Fläche anschließend schnell wieder hygienisch sauber.

arbeitsplatten aus keramik, keramikarbeitsplatten

Keramik: Robust und stoßfest

Arbeitsplatten aus Keramik sind sehr kratzfest, schnittunempfindlich und weisen eine hohe Stoßfestigkeit auf. Um Ihre hochwertigen Küchenmesser zu schonen, empfehlen wir Ihnen jedoch immer eine Schneideunterlage zu nutzen, da die Messer sonst stumpf werden bzw. auf der Platte Metallabriebspuren entstehen können.


Keramikarbeitsplatten: lebensmittelecht

Arbeitsplatten aus Keramik sind für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln perfekt geeignet. Das bedeutet, daß Lebensmittel direkt auf der Arbeitsplatte gelagert oder bearbeitet werden können. Die feine, fast porenlose Oberfläche nimmt keine Fremdpartikel auf, aus diesem Grund ist sie absolut hygienisch.


Keramik: säurebeständig

Keramik ist resistent gegen Säuren, wie sie in der Küche vorkommen: Senf, Zitronensäure, Essig, Spiritus oder andere Flüssigkeiten wie Balsamiko oder Rotwein. Die Platten verfügen grundsätzlich über eine geschlossene Oberflache. Die glatte Oberfläche ist nahezu saugunfähig. Flüssigkeiten, .z B. auch Öl, hinterlassen keine dauerhaft sichtbaren Spuren. Fettspritzer im Herdbereich lassen sich mühelos entfernen.


Keramik & thermische Belastung

Das Material ist hochbeständig gegenüber üblichen Kochtemperaturen. Thermische Uberbelastungen durch das Abstellen von heißen Bratpfannen- oder Kochtopfböden direkt auf den Platten sind jedoch zu vermeiden, um Schäden oder Verfärbungen der Platten auszuschließen. Besonders gefährdet sind hier die Stege rund um die Plattenausschnitte für Spüle und Kochfeld.


Arbeitsplatten aus Keramik: die richtige Pflege

Durch die fast porenlose Oberfläche der Keramik können flüssige Substanzen oder Fette kaum in die Platten eindringen und Flecken verursachen. Die Oberfläche ist und bleibt hygienisch. Die Platten sind sehr pflegefreundlich. Die nicht saugende Oberfläche braucht, im Gegensatz zu Natursteinen, nicht zusätzlich behandelt werden (imprägnieren oder wachsen entfällt). Wir empfehlen Ihnen, neutrale Haushaltsreiniger zu nutzen und die Platte mit feuchten Tüchern abzuwischen. Hartnäckige Verschmutzungen durch eventuell angetrocknete Substanzen können mit einem geeigneten Kunststoffspachtel vorsichtig entfernt werden.

Für die tägliche Pflege und Reinigung der Arbeitsplatten reicht ein neutrales Reinigungsmittel, z.B. ein herkömmlicher Glasreiniger mit einem Mikrofasertuch. Anschließend mit ausreichend Wasser nachwischen.

Küchenarbeitsplatten aus Keramik sind langlebig und mitunter das Beste, was an Arbeitsplatten überhaupt zu haben ist. Rechnen Sie bei diesem Material mit Kosten von 700 – 1.600 € pro Quadratmeter.


Neugierig geworden?

Klicken Sie auf den Button unten, um zu unserem Anfrageformular für Küchenarbeitsplatten aus Keramik zu gelangen. Ein kompetenter Mitarbeiter wird sich dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.


Interessante Links:
zu den Arbeitsplatten aus Massivholz
zu den Arbeitsplatten aus Laminat (HPL)
zu einem unserer Hersteller für Arbeitsplatten aus Keramik: Lechner