Bei einer Küchenplanung müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Welche Geräte werden gebraucht, wieviel Platz steht zur Verfügung und wie soll das Ganze später aussehen? In diesem Küchenleitfaden geben wir Ihnen Anregungen für die Ausstattung und erklären Ihnen, worauf Sie bei IKEA Küchen achten müssen.
Bevor Sie dies beginnen zu lesen, legen Sie sich bitte Zettel und Stift bereit. Bei der späteren Küchenberatung wird Ihnen unser Küchenplaner all die Fragen stellen, welche Sie in diesem Leitfaden finden.
ACHTUNG: Eine nicht gut durchdachte, leichtfertige Küchenplanung führt meist zu einer deutlichen Schmälerung der Freude über die Neuanschaffung. Erschwerend kommt hinzu, dass ein Planungsfehler täglich mehrfach ins Bewusstsein rückt. Denn schließlich ist ja die Küche ein zentraler Raum, den wir sehr häufig nutzen. Die Küche ist der teuerste Einrichtungsgegenstand einer Wohnung. Abstriche an den falschen Stellen können sich später rächen. Denn eine Küche, bei der an den falschen Ecken gespart wurde, ärgert Sie deutlich länger als alles andere in Ihrem Zuhause!
Zuerst müssen Sie sich selbst über folgende Fragen klare Antworten geben:
- Leben Sie zur Miete oder im Eigentum?
- Planen Sie, in den nächsten 5 Jahren mit der Küche umzuziehen?
- Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt? Stauraum oder Design?
- Wie oft kochen Sie pro Woche?
- Soll die Küche nur Küche, oder auch Wohnraum sein?
- Wie ist Ihr Kochstil? Schnelle Fertiggerichte oder eher ausgiebig?
- In welcher Stilwelt fühlen Sie sich am wohlsten: Modern, Zeitlos oder Landhaus?
Unser IKEA Küchenberater wird Ihnen diese Frage stellen, weil dies enorm wichtig für die spätere Küchenplanung ist.
EXPERTENTIP: Weil sich Anschlüsse und schwere Schränke nicht so leicht wieder verlegen beziehungsweise umrücken lassen, sind Fehler in der Küchenplanung meist von Dauer und oft lange Zeit ein Ärgernis. Eine ausführliche Küchenberatung lohnt sich also, denn dann sind die Geräte und Möbel später optimal an die persönlichen Bedürfnisse angepasst. Überlegen Sie sich bei der Planung, was Sie von einer optimalen Küche erwarten: Soll es eine gemütliche Wohnküche werden oder eher ein funktionaler Arbeitsraum? Aus welchem Material sollen die Küchenmöbel sein? Wie viel Stauraum ist notwendig? Welche Geräte sollen eingebaut werden? Wer bei der Küchenplanung ruhig und besonnen vorgeht, kann sich auf einen funktionalen und schönen Raum freuen.
Wie hoch ist Ihr Bugdet für den Küchenkauf?
Viele Kunden wünschen erstmal die Planung einer Küche und entscheiden erst später, ob sie sich die dann angebotene Küche leisten können oder wollen – oder nicht. Das raubt einem Küchenplaner unnötig die Zeit. Wenn Sie dem IKEA Küchenplaner Ihr Budget mitteilen, kann er ohne große Mühen das beste aus diesem Budget herausholen. Später können Sie über Einsparpotenziale sprechen, aber zu Beginn benötigt jeder Küchenplaner einen klaren Ansatz. Das ähnlich wie beim Taxifahren: Wenn Sie nicht gleich Ihr Ziel benennen, irrt der Fahrer stundenlang planlos umher. Und dann kostet die Fahrt mehr, als Sie gedacht haben. Aber auch ein großzügig bemessenes Budget bewahrt nicht vor Planungsfehlern. Es zahlt sich letztlich immer aus, klare und ehrliche Angaben zu tätigen. Ein Preispoker ist uns nicht möglich, da wir 1:1 an IKEA Preise gebunden sind.
Angaben für den IKEA Küchenplaner
Elektroanschlüsse
Um Kochfeld und Backkofen optimal betreiben zu können, müssen ausreichend Stromanschlüsse vorhanden sein. Man spricht von einer sog. Starkstromdose. Darin befinden sich 3 stromführende Phasen. Das ist mindestens notwendig, um dort ein Kochfeld und einen Backofen gemeinsam anschließen zu können. IKEA Kochfelder lassen sich meist auf 2 Phasen betreiben. Die dritte freie Phase ist dann für den Backofen (Powersplitter wird benötigt). Sind nur eine oder zwei Phasen vorhanden, muss der Backofen an eine separate Dose geschlossen werden. Auf die richtige Absicherung ist zu achten! Unser Küchenplaner prüft bei Bedarf die vorhandene Stromversorgung beim Aufmass.
Stilprägende Elemente in der Küche
grifflose Küche | Küche mit Griffen | Drucktüröffner |
gradlinig | aufgelockert | offene Regale |
Kochinsel | Vitrinen | Thekenlösung |
Welche Materialien und Oberflächen bevorzugen Sie?
matte Oberfläche | seidenmatt |
Hochglanz | Landhaus |
Unifarben | Holzdekore |
Lacklaminat | Echtlack |
Arbeitsplatten
Holz laminiert (HPL) | Massivholz |
Naturstein, Granit | Dekton, Glas o.a. |
Spülbecken
Edelstahl | Aufsatzspüle |
Mineralstoff | flächenbündiger Einbau |
Keramik | unterbündiger Einbau |
Welche Geräte sollen in Ihre IKEA Küche integriert werden?
Waschmaschine | vollintegiert oder Unterbaugerät? |
Spülmaschine | vollintegiert oder Unterbaugerät? |
Kocheld | Gas, Ceran oder Induktion? |
Backofen | Heissluft, Ober-Unterhitze, Dampfgarer / Pyrolyse? |
Kühlschrank | freistehend oder im Hochschrank integriert? |
Dunstabzugshaube | Wandmontage, Inselhaube, Unterbauhaube, im Schrank integrierte Haube? Kohlefilter oder Abluftsystem? |
Mikrowelle | integriert in Hochschrank oder freistehend? |
andere Geräte | reichen die Steckdosen in der Wand, oder benötigen Sie ggf. in die Arbeitsplatte eingelassene Steckdosen? |
Küchenbeleuchtung
flächenbündige APL Beleuchtung unter Hängeschränken | LED Leiste |
Spotbeleuchtung in Hängeschränken | Beleuchtung in Schubladen |
Sonstige Fragen rund um die Küchenplanung
Sockel offen oder geschlossen? | Wandabschlussprofil oder Silikonnaht? |
Wandpaneel ja/nein und aus welchem Material? | Glaselemente in den Hängeschränken? |
Arbeitshöhe in cm (Standard 92 cm) | Mülltrennsystem gewünscht? |
Am besten informieren Sie sich vor dem kostenlosen Beratungsgespräch mit unserem Küchenplaner über die Möglichkeiten, welche IKEA hinsichtlich dem Dekor, Arbeitsplatten und Elektrogeräte bietet. Eine professionelle Vorbereitung auf das Gespräch ist das A&O einer erfolgreichen Küchenberatung.
TIP: Wir selbst sind ein Küchenmontage Betrieb und handeln mit Arbeitsplatten aus Holz (laminiert oder Massivholz) sowie mit Arbeitsplatten aus Granit. Die längsten Arbeitsplatten von IKEA (Mitnahme) sind jedoch nur 2,46 mtr. lang. Bei uns finden Sie eine Auswahl von über 100 Arbeitsplatten aus Holz oder Granit in sämtlichen Dekoren. Sprechen Sie unseren Küchenberater einfach an.
Preise für unseren IKEA Fullservice
IKEA Küchenplanung : Küchen ab einer Länge von 5,00 mtr. oder kompliziertere Küchenkonzepte = Kosten nach Vereinbarung | 119,- € |
Aufmaß: Vermessen des Küchenraums durch Aufmaßtechniker (sofern notwendig. Entfällt, wenn Sie uns Foto vom Küchenraum und Grundriss oder Skizze mit Maßangaben senden möchten) | KOSTENLOS (außerhalb Berlin 1 € / km) |
Lieferung IKEA Küche ab Zentrallager | 129,- € |
IKEA Küchenmontage (Metod System. Für Ehnet-Küchen führen wir nur Montagen durch, jedoch keine Planung) | 249,- € / lfdm |
Elektronanschlüsse u. Wasseranschlüsse an bauseitig vorhandene Anschlüsse / Ventile / Dosen | 99,- € |
IKEA Service Charge / Expertencheck / Abwicklungshandling für Fullservice aus einer Hand | 199,- € |
optional: Express-Montageserive (Montage binnen 72 – 96 Stunden ab Fertigstellung Küchenplanung) | 199,- € |
Falls Sie unser Formular an anderer Stelle noch nicht ausgefüllt haben, können Sie im nachfolgenden Formular alle notwendigen Angaben tätigen. So können wir uns auf einen bevorstehenden Termin optimal vorbereiten. Vielen Dank.
Jetzt Termin zur IKEA Küchenplanung vereinbaren!
Vor Ausfüllen des Formulars bitte folgende Datein zum Upload bereit halten (sofern vorhanden): Bild des Küchenraumes, Grundriss, ggf. Handskizze mit Maßangaben, bereits vorhandene Küchenplanung).