Küchen Ankauf & Inzahlungnahme
Sie haben die Möglichkeit, uns Ihrer gebrauchte Küche zum Ankauf anzubieten, oder wir nehmen diese beim Kauf einer neuen Küche in Zahlung. Wie der Küchen Ankauf funktioniert, können Sie hier nachlesen. Wir empfehlen Ihnen, alle Kriterien und Bedingungen zuerst zu lesen, bevor Sie eine Anfrage starten.
Küchen Ankauf leicht gemacht!

Sie möchten Ihre gebrauchte Küche verkaufen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir sind ein deutsches, familiengeführtes Unternehmen, welches Küchen ankauft, restauriert und später zusammen mit einer Küchenmontage verbunden anderen Käufern anbietet. Sie erzielen so einen besseren Verkaufspreis, da Ihre Küche nicht nur regional angeboten wird, und sich eine Küche zusammen mit einer Lieferung und Montage auch wesentlich attraktiver anbieten lässt. Der spätere Käufer muss die Kosten für einen Transport und einen Wiederaufbau mit einkalkulieren. Diese Kosten können wir mit unserem Service senken und Ihre Küche so für potenzielle Käufer wesentlich attraktiver machen!
Küchen Inzahlungnahme
Diese Option steht Ihnen offen, wenn Sie über uns eine neue Küche erwerben. Wir planen und handeln mit Küchen der Hersteller Nobilia, Burger / Bauformat und Häcker. Auch die Planung und Realisierung von IKEA Küchen ist mit uns möglich!
Gebrauchte Küche verkaufen
Hier gilt es einiges zu beachten. Wir sind seit über 20 Jahren im Küchengeschäft tätig und unterbreiten Ihnen nur realistische Ankaufspreise, ohne Sie in langen Verhandlungen mürbe zu machen. Eine gebrauchte Küche verkaufen ist nicht leicht, wie Sie unten in unseren FAQ lesen werden. Es kommt auf einiges an, aber wir sprechen Klartext und unterbreiten Ihnen ein einziges und faires Angebot für Ihre gebrauchte Küche.
… das sollten Sie vorher wissen!
Die Entscheidung darüber, ob wir eine Küche ankaufen, in Zahlung nehmen oder nur in Kommission (Küche bleibt bei Ihnen stehen, wir starten unsere Verkausbemühungen dennoch), entscheidet der Einzelfall. Gerade bei Küchen, bei welchen wir nicht sicher sind, ob wir sie wieder verkaufen können, nehmen wir diese bestenfalls in Kommission, d.h. die Küche bleibt dann bei Ihnen stehen und wir versuchen, die Küche auf diese Weise zu verkaufen. In diesem Fall erhalten wir später eine Vermittlungsprovision. Für welche Veriante wir uns gemeinsam entscheiden, können Sie bei der Besichtigung mit unserem Ankäufer / Gutachter besprechen.
Verkaufsgarantie
Für den Fall, dass wir Ihre Küche in Kommission nehmen, können wir keinesfalls eine Garantie für einen erfolgreichen Weiterverkauf übernehmen. Gelingt uns der Weiterverkauf nicht, fallen natürlich keinerlei Kosten für Sie an. Wenn wir Ihnen die Küche sofort und in bar abkaufen, müssen Sie sich natürlich um nichts weiter kümmern.
Inzahlungnahme von Küchen
Küchen nehmen wir natürlich nur dann in Zahlung, wenn Sie über uns eine neue Küche kaufen. Beuaftragen Sie uns also mit dem Kauf und der Montage einer Neuküche, nehmen wir Ihre alte Küche in Zahlung, aber natürlich nur dann, wenn wir diese für einen Weiterverkauf für geeignet halten (ein Schrottlager legen wir uns natürlich nicht an, und eine kostenlose Entsorgungsfirma sind wir auch nicht 🙂
Hierüber können wir natürlich erst Auskunft geben, wenn wir die betreffende Küche gesehen haben, bestenfalls im aufgebauten Zustand vor Ort. Unser Küchengutachter wird eine faire, neutrale Bewertung Ihrer Küche vornehmen. Was es bei der Wertermittlung (Zeitwert Küche) zu beachten gilt, erfahren Sie auf der Webseite unseres Küchensachverständigen, welcher auch den Küchenwert (Ankaufswert, Händerlpreis) letztendlich festsetzen wird.
Die Erwartungen liegen bei den meisten Verkäufern leider viel zu hoch. Testen Sie es einmal selbst, und setzen Sie ein Möbelstück X ins Internet. Angenommen das Möbelstück hat 500,€ gekostet, werden Sie sehr schnell feststellen, dass Sie dafür nicht einmal den Bruchteil des ursprünglichen Kaufpreises bekommen (auch wenn es neuwertig und unbenutzt ist) – es sei denn, Sie finden denjenigen, der genau Ihr Möbelstück, in Ihrer Region und zu diesem Zeitpunkt tatsächlich sucht. So ist es leider auch mit Küchen, wenn nicht gar noch sehr viel problematischer! Denn wer das Geld hat, sich Neuware zu kaufen, der wird nicht Gebrauchtware zu annähernden Neupreisen zu zahlen bereit sein.
Den Ankaufspreis Ihrer Küche bestimmen somit viele Faktoren: Der jetzige Standort, der Neupreis, das Alter der Küche und der Gesamtzustand. Wir verweisen hier (siehe oben) noch einmal auf unsere Möglichkeit der Küchenbewertung durch unseren Küchengutachter. Unser Küchensachverständiger schätzt neben dem Zeitwert der Küche auch die Chancen für einen Wiederverkauf ein, was natürlich maßgeblich für die Preisfindung ist. Wenn uns z.B. die Lagerkosten noch einmal so viel kosten wie Sie für die Küche an Geld möchten, können wir einen Ankauf oder eine Inzahlungnahme leider nicht anbieten.
Da wir Küchenprofis sind, ist die Wertermittlung einer Küche unter dem Gesichtspunkt der Wiederverkaufswahrscheinlichkeit ein Kinderspiel für uns. Wir beraten Sie in jedem Falle ehrlich und kompetent, denn wir möchten, dass Sie uns weiter empfehlen.
Wir haben aufgrund unserer Erfahrungen folgende Formel entwickelt:
Küchen sollten einem neuen Besitzer nicht mehr als 50% des Neupreises der Küche kosten, und zwar abzüglich der Arbeitsplatte bei einem Alter von ca. 3 – 4 Jahren der betreffenden Küche!
Diese Formel bestitzt keine allgemeine Gültigkeit, sondern ist nur ein Richtwert. Bei fast neuwertigen Küchen oder uralten Küchen gelten andere Kriterien zur Wertermittlung. Weiterhin kommt es auch auf die Küchenmarke an. Wir alle wissen, dass z.B. hochwertige Marken wie „Porsche“ eine höhere Wertstabilität haben als z.B. „Daihatsu“ u.s.w. So gibt es auch Küchen aus Discountern und Edelküchen von z.B. Bulthaup oder Siematic. Auf beide „Extreme“ wäre unsere Formel gar nicht anwendbar.
Weiterhin müssen bei einem Küchenankauf auch unsere eigenen Kosten hinsichtlich Abbau, Abtransport, Reparaturen und Lagerhaltung berücksichtigt werden!
Achtung: Preiskiller Arbeitsplatte! In gut 80% aller Fälle können Sie die Kosten für die vorhandene Arbeitsplatte herausrechnen, da die vorhandenen Ausschnitte für das Kochfeld und die Spüle beim neuen Besitzer an einer anderen Stelle sein werden. Der Käufer muss ich also eine neue Arbeitsplatte zulegen.
Nicht geeignet für einen Ankauf sind Küchen mit folgenden Merkmalen:
- kein Caran- oder Induktionskochfeld. Herkömmliche Elektroherdplatten = keine Chance!
- starke, unentfernbare Verkrustungen
- verkrustetes Fett in Zwischenräumen
- komplett zersägte oder übermäßig ausgeklinkte Korpusse
- Küchen Marke Eigenbau oder typische Discounterware
- Küchen ohne funktionierende Elektrogeräte
- Schimmelanhaftungen
- Küchen, denen man ihr Alter ansieht und ausgedient haben
- rustikales Design, das Oma noch schick fand, aber heute in den Container gehört
- wie hoch sind unsere Kosten für eine „kosmetische Behandlung“ der Küche bzw. die Kosten für eine Reparatur defekter Teile?
Küchenzeilen lassen sich am besten verkaufen. Bei L-Küchen sieht es schwieriger aus. Bei U-Küchen muss man lange warten (nur Kommission möglich) und bei Sonderanfertigungen für verwinkelte Räumlichkeiten besteht ebenso keine Chance.
Ganz sicher wird keine Küche im „Eiche-Rustikal-Look“ aus Omas Zeiten angekauft und keine Küche, welche älter als 5 Jahre ist. Hier können wir keine vernünftigen Kaufpreise mehr erzielen und der Aufwand ist größer als der Ertrag für beide Seiten. Wenn Ihre Küche von einem namhaften Hersteller wie z.B. Siematic oder Bulthaup ist, darf die Küche auch etwas älter sein (kommt auf den Gesamtzustand an), wogegen Discounter-Küchen (z.B. Noname-Küchen oder Küchen aus dem Baumarkt) eher gar nicht angekauft werden können, wenn diese älter als 2 Jahre sind.
Wir kaufen einfache Küchenzeilen oder Kücheblöcke an, Singleküchen, extravagante Küchen, egal welcher Form (egal ob nur Küchenzeile, L-Form, U-Form oder was auch immer). Wichtig ist für den Wiederverkauf, dass die Küche in einen guten Zustand ist, sich Fotomaterial anfertigen lässt und sich für uns die Demontage und der Abtransport auch irgendwie lohnt. Umso aussagekräftiger die Angaben über Ihre Küche sind, umso präziser können wir Ihnen ein Angebot machen und die Küche schnellstmöglich vermitteln.
Wir können nur über den Küchenankauf von Küchen verhandeln, wenn wir diese im aufgebauten Zustand begutachten können. Haben Sie Ihre Küche schon abgebaut und steht diese im Keller oder einem Lager, nehmen wir von Verhandlungen Abstand. Das unternehmerische Risiko wäre uns in diesem Falle einfach zu hoch.
Sind wir uns handelseinig, werden wir einen zeitnahen Termin zur Demontage der Küche und Abholung sicherlich finden. Am schnellsten geht es, wenn Sie sich eine neue Küche über uns zulegen und die alte Küche in Zahlung geben. Alles andere dauert seine Zeit und wir informieren Sie sofort, wenn wir kein Interesse an einem Ankauf haben und bereits ahnen, dass sich die Vermarktung schwierig gestaltet.
Wir verkaufen Ihre Küche später an einen anderen, privaten Käufer. Wir verschiffen keine Küchen nach Afrika, bzw. erzählen Ihnen keine solchen Geschichten, um den Ankaufspreis zu drücken. Wir luchsen Ihnen die Küche somit nicht unter Vorspielung falscher Tatsachen „zum Nulltarif“ ab, sondern sind immer bemüht, einen Deal zu finden, der beiden Seiten angenehm ist. Ihre Küche landet später bei einem Käufer, welcher nicht die finanziellen Möglichkeiten hat, sich eine neue Küche kaufen zu können.
Ausdrücklich nein! Wir kaufen keine Küchen an, welche zerlegt in einem Keller oder Lagen stehen! Wir müssen in der Lage sein, seriöses und aussagekräftiges Fotomaterial der Küchen selbst anzufertigen. Das ist mit bereits zerlegten Küchen nicht mehr möglich. Ein Wiederaufbau zum Zwecke eines Foto-Shootings wäre zu zeitaufwändig, zu kostenintensiv und wirtschaftlich riskant. Bevor Sie Ihre Küche also abbauen, geben Sie uns bitte die Chance, vorbeizukommen, um Bildmaterial anzufertigen.
Wenn Sie selbst Bildmaterial anfertigen, die Küche dann abbauen und uns anbieten, kann ein Ankauf ebenso nicht stattfinden, da wir uns vom tatsächlichen Zustand der Küche nicht mehr überzeugen können; mithin haben wir sodann keine Grundlage mehr, die Küche überhaupt in unserem Namen anzubieten zu können.
Fotomaterial, welches die Küche vor einigen Jahren zeigt, sind leider absolut wertlos und unseriös. Gleiches gilt für Verweise auf Prospekte, Kataloge u.s.w. Es gilt einzig und alleine, wie die Küche zum Zeitpunkt des Verkaufs in der Realität „live vor Ort“ dasteht und optisch wirkt.
Ja! Wenn wir z.B. Ihre Küche in Kommission nehmen und diese zum Verkauf anbieten, dann haben wir natürlich keine Lust darauf, dass Sie plötzlich das Geschäft zum platzen bringen, weil Sie einen anderen Käufer gefunden haben. Wir hätten in einem solchen Fall sämtliche Kosten umsonst getätigt und einen ganzen Haufen Bürokratie für Nichts gehabt. Das werden wir Ihnen dann in Rechnung stellen!
Sie sollten uns also Ihre Küche nur dann anbieten, wenn Sie sicher sind, dass das Geschäft zwischen uns tatsächlich zustande kommen soll. Wir können Ihnen im Falle einer Inkommisssionsnahme natürlich nicht versprechen, dass wir einen Wiederverkauf realisieren können, aber die Chancen stehen aufgrund unserer Angebotes (bundesweites Anbieten der Küche, mit Lieferung und Montage verbunden) wesentlich höher.
Im Falle dessen, dass wir Ihre Küche gleich in BAR abkaufen, haben Sie diese Sorgen ohnehin nicht mehr.
Wir gehören keiner kriminellen Gruppierung an, welche arglose Menschen ihre Küche zu Dumpingpreisen abluchst, um sie später zu überteuerten Preisen ebenso arglosen Menschen anzudrehen. Wir machen Geschäfte mit gebrauchten Küchen, jedoch nur im Rahmen einer gründlichen Aufbreitung der Küche und unserer Dienstleistung der späteren Lieferung und Montage.
Wir zahlen faire, von einem Küchengutachter ermittelte Kaufpreise und Sie können sicher sein, einen Preis von uns zu erhalten, welcher fair und für beide Seiten kalkuliert wurde. Beachten Sie bitte auch, dass wir Logistikkosten und Arbeiterkosten haben, was die Demontage, die Lagerung und Aufbereitung, sowie den Transport und die spätere Küchenmontage anbelangt. Das sollte auch beim Verkauf Ihrer Küche an einen privaten Verkäufer nicht unterschätzt werden. Wir nehmen Küchen in Kommission oder zahlen sofort in bar. In jedem Fall erhalten Sie ein ordentliches Vertragsdokument zur Dokumentation des ganzen Vorganges.