Speziell für Plattenbauten der ehem. DDR konzipieren wir passgenaue und preiswerte Küchen: Q3A, M10, WHH 17, P2, QP59, QP61, QP64, QP71-R, WBS, WBS 70, PH 12 G, WH-GT 18/21, WHH-GT 84/85 ETP, IW 65 Magedburg u.s.w. sind keine Fremdworte für uns!
Wir sind u.a. spezialisiert auf die Besonderheiten von Küchen in Bezug auf Plattenbauten aus der ehemaligen DDR. Diese genormeten Raumkonzepte bieten meist wenig Platz für freie Phantasie, weshalb wir uns als Küchenspezialisten diesem Thema angenommen haben.
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin bei Ihnen zuhause. Wir nehmen Aufmaß und besprechen mit Ihnen die mögliche Aufteilung und Anordnung Ihrer neuen Küche.
Passgenaue Küchen ab 2.000 € – 5.000 €
Und so einfach funktioniert unser Küchenservice:
- Formular unten ausfüllen und für einen Beratungstermin / Küchenaufmaß vormerken lassen
- Wir rufen Sie zurück und vereinbaren einen Termin mit einem unserer Aufmaßtechniker
- Maximal 48 Stunden nach dem Aufmaßtermin haben Sie eine Küchenplanung und ein Festpreisangebot für Küche, Lieferung und Montage in Ihrem Emailpostfach.
- Sie besprechen mit unserem Küchenberater etwaige Änderungen, die sofort umgesetzt werden.
- Nachdem Sie grünes Licht gegeben haben, steht Ihre neue Küche innerhalb von 3 – 10 Werktagen!
Wir sind für Sie in allen neuen Bundesländern, inkl. Berlin / Brandenburg im Einsatz!

Q3A, WBS 70, P1, P2, Q6… however!
Die neuere Generation vermutet hinter diesen Kürzeln vielleicht das Update einer Gamingsoftware, wir aber wissen, wovon Sie sprechen. Für die Jahre, in denen unsere Platten noch existieren, werden ansprechende Küchenkonzepte angefragt und von uns konzipiert.
Wenn Sie eine neu Küche für einen Plattenbau aus der ehemaligen DDR planen, sind viele „renommierte“ Küchenstudios bzw. deren Berater schon raus, weil diesen z.B. die Tragfähigkeit und Stärke der Wände oftmals unbekannt sind. Ausserdem erfordern Raumkonzepte von Q3A, M10, WHH 17, P2, QP59, QP61, QP64, QP71-R, WBS, WBS 70, PH 12 G, WH-GT 18/21, WHH-GT 84/85 ETP, IW 65 ein entsprechendes Expertenwissen, um eine Küche so effizient wie nur möglich planen zu können. Für jeden Küchentyp haben wir bereits Küchen mit maximal möglicher Effizienz und Stauraum konzipiert.
Unsere Marken:
Küchen: Wir planen und handeln mit Nobilia, IKEA Küchen und Express-Küchen.
Elektrogeräte: AEG / Electrolux, Bosch und Oranier. Wir halten günstige Gerätesets bereit, wenn Sie alles von einem Hersteller wählen.
Elektrogeräte und Küchenfronten erhalten Sie bei uns in 3 Preisklassen: Discount, Mittelklasse, Oberklasse (z.B. Echtholz- o. lackierte Küchenfronten). Auch im Bereich Elektrogeräte führen wir diverse Qualitätsklassen: Discount, Mittelklasse, Oberklasse. Unsere Maxime: Keine Küche sollte über 5.000 Euro kosten, wobei Sie jedoch mindestens 2.000 Euro an Budget einplanen sollten.
Egal ob privater Auftraggeber oder Hausverwaltung – wir nehmen Aufmaß, planen, liefern und montieren aus einer Hand – mit speziell hierfür von uns realisierten IKEA Küchenkonzepten. Ausserdem erfüllen wir Sonderwünsche und führen auch solche Arbeiten durch, welche von IKEA direkt nicht angeboten werden!
Sie erhalten 48 Stunden nach dem Beratungs- u. Aufmaßtermin eine Küchenplanung samt Servicekostenangebot und erfahren, was Ihr neue Küche inklusive Lieferung und Montage kosten wird. Im Falle einer Beauftragung gelten dann die Kosten aus dem Angebot, bzw. können Servicekosten bereits unserer Preisliste entnommen werden.
Jetzt für einen Beratungstermin und Aufmaß vormerken lassen!
Themenbezogene Informationen:
Q3A Küchen
WBS 70 Küchen
M10 Küchen
IW65 Küchen
WHH 17 Küchen
P2 Küchen
QP 59, 61, 64 Küchen
WBS QP 71-R Küchen
PH 12 G Küchen
WHH-GT 18/21 Küchen
WHH-GT 84/85 ETP Küchen
Unsere Einsatzgebiete:
Berlin, Potsdam, Cottbus, Frankurt / Oder, Neuruppin, Eberswalde, Oranienburg, Rathenow, Königs Wusterhausen, Bernau, Werder, Senftenberg, Wittstock Dosse, Beeskow, Bad Belzig, Prenzlau, Perleberg, Eisenhüttenstadt, Luckenwalde, Spremberg, Nauen, Templin, Lübbenau Spreewald, Teltow, Strausberg, Wittenberge, Angermünde, Bad Freienwalde, Eberswalde, Falkensee, Herzberg, Jüterbog, Forst, Schwedt / Oder, Fürstenwalde, Lübben, Beelitz, Lenzen, Rheinsberg, Treuenbriezen, Henningsdorf, Kyritz, Lauchhammer, Ludwigsfelde, Gransee, Guben, Seelow, Mühlberg / Elbe, Ziesar, Finsterwalde, Luckau, Uebigau-Wahrenbrück – und selbstverständlich in allen angrenzenden Ortschaften innerhalb Brandenburgs sowie in allen ostdeutschen Städten wie Leipzig, Dresden, Halle, Chenmitz, Magdeburg, Rostock, Erfurt, Gera, Schwerin, Zwickau, Jena, Dessau, Brandenburg, Görlitz, Plauen, Neubrandenburg, Cottbus, Stralsund, Hoyerswerda, Greifswald, Weimar, Wismar, Gotha, Suhl, Bautzen, Freiberg, Standal, Nordhause, Riesa, Eisenach, Halberstadt, Wolfen, Pirna, Merseburg, Schönebeck, Mühlhausen, Zeitz, Freital, Bernburg, Weißenfels, Güstrow, Zittau, Weißwasser, Wernigerode, Meißen, Fürstenwalde, Saalfeld, Annaberg-Buchholz, Bitterfeld, Eisleben, Glauchau, Luckenwalde, Sonneberg, Döbeln, Burg, Apolda, Quedlinburg, Naumburg, Rudolstadt, Wittenberge, Radebeul, Sangershausen, Aschersleben, Greiz, Köthen u.a. – sowie deren angrenzende Gemeinden.
Bildrechte: Marcus_Hofmann / travelview / Übersicht Bildrechte