Neben Laminat (HPL) und Massivholzarbeitsplatten können Sie über uns auch Steinarbeitsplatten erwerben, so z.B. Arbeitsplatten aus Beton, Arbeitsplatten aus Granit, Arbeitsplatten aus Dekton und Arbeitsplatten aus Glas. Marktführende Hersteller wie das spanische Familienunternehmen COSENTINO (Schwerpunkt Arbeitsplattten aus Keramik (Dekton) und Quarzkomposit Sileston).
Vorteile von Arbeitsplatten aus Stein, Beton, Granit, Dekton u.s.w.
- absolut pflegeleicht
- langlebig
- unempflindlich
- luxuriöses Ambiente in der Küche
Steinarbeitsplatten bieten ein frisches, zeitgemäßes Design. Harmonische Ästhetik. Trend und Exklusivität im Einklang.
Doch das hat alles seinen Preis. Arbeitsplatten aus den vorgenannten Materialien sind teurer als Laminat- o. Massivholzarbeitsplatten; wogegen eine sehr edle Massivholzarbeitsplatte z.B. aus Kirschbaum oder Akazie schonmal teurer sein kann, als ein günstiger Kunststein. Wir beraten Sie gerne.
Der Markt für Steinarbeitsplatten ist groß, die Auswahl ist riesig! Wie geht man bei der Auswahl richtig vor?
Wie geht man bei der Auswahl der für sich richtigen Arbeitsplatte aus Stein vor?
Am besten verschaffen Sie sich auf den folgenden Seiten (Links) der betreffenden Hersteller erst einmal einen Überblick, was der Markt an Material und Dekor so hergibt. Dann entscheiden Sie sich für zwei konkrete Varianten und fragen diese bei uns an. Zu erwerben sind diese Steinarbeitsplatten niemals über den Hersteller selbst, sondern nur über den Fachhandel. Wir bedienen hierbei unser Kundenklientel im Raum Berlin und Potsdam.
Material | Fakten |
Arbeitsplatten aus Granit INFO | jeder Stein ein Unikat, edle Optik, hitzebeständig, geschmacksneutral, kratz- u. schnittfest, Pflege erforderlich, preislich im mittleren bis höherem Segment |
Arbeitsplatten aus Edelstahl INFO | glänzendes oder mattes Design, kühl, puristisch, hygienisch, pflegeleicht, geruchsneutral, langlebig, hitzebeständig, abriebfest, preislich in gehobener Mitteklasse |
Arbeitsplatten aus Glas INFO | auch Küchenrückwand erhältlich, pflegeleicht, hygienisch, kein Ausbleichen, steriler Look, nicht kratzfest, fingerprints schnell sichtbar, sehr teuer |
Arbeitsplatten aus Beton INFO | langlebig, wasserfest, pflegeleicht, moderne Optik, kühle Optik, poröses Material, aufwändig in Herstellung, harte Oberfläche, äußerst teuer |
Arbeitsplatten aus Keramik INFO | hygienisch u. porenlos, pflegeleicht, hitzebeständig, lichtecht, edle Optik, teuer in der Anschaffung, lange Wartezeiten, Herstellung von sehr dünnen Keramikplatten möglich |
Arbeitsplatten aus Kunststein INFO | pflegeleicht, kratz- u. stoßfest, hitzebeständig, div. Oberflächenstrukturen, nicht uv-beständig, hoher Preis, reicht nicht an die Natürlichkeit von Naturstein heran |
Arbeitsplatten aus Mineralwerkstoffen INFO | seidene Haptik, hygienisch, pflegeleicht, cleaner Look, hoher Preis, empflindlich gegen Kratzer und Stöße, hitzeempfindlich |
Quelle Materialeigenschaften: Küchen-Atlas. Hinweis: pflegeintensive, weiche und poröse Steine empfehlen wir eher nicht. Daher finden Sie hier auch keine Informationen über z.B. Arbeitsplatten aus Marmor. Kippen Sie hier Balsamico oder Rotwein aus, ist sofort schluss mit schicker Arbeitsplatte!






Sie interessieren sich eher für eine Arbeitsplatte aus Massivholz oder Laminat HPL? Dann besuchen Sie unseren Bereich für Holzarbeitsplatten.
Jetzt Angebot für eine Steinarbeitsplatte einholen!
Bildrecht Titelbild: Photographee.eu by shutterstock.com