Arbeitsplatten aus Massivholz
Wir bieten Ihnen solide und nachhaltige Arbeitsplatten aus Massivholz, inklusive einem professionellen Montageservice in Berlin, Potsdam und Land Brandenburg. Arbeitsplatten aus Massivholz haben einen warmen, wohnlichen Charakter und passen besonders gut zu Landhausküchen, aber auch auf z.B. moderne Küchen als „Stilbruch mit Stil“.
Neben Arbeitsplatten aus Massivholz (meist 40 mm Stärke) sind auch Nischenrückwände aus gleichem Material (27 mm) möglich, ausserdem fertigen wir Ihnen gerne auch weitere Möbelstücke aus Massivholz, so z.B. einen Esstisch oder Konferenztisch bis maximal 510 cm Länge und max. 105 cm Tiefe.







Bearbeitung unserer Arbeitsplatten aus Massivholz durch Hand!
In unserer hauseigenen Küchenwerkstatt behandeln wir alle Massivholzarbeitsplatten per Hand!
Unsere Arbeitsplatten erhalten vor der Auslieferung einen zweimaligen Anschliff (Körnung 180 und 400) sowie eine dreimalige Ölung mit OSMO TopOil HighSolid für eine sorgfältige und langandauernde Versiegelung. Wir montieren täglich Arbeitsplatten und kennen uns mit den Eigenschaften aller Hölzer bestens aus.
Keine Baumarkt- o. Discounterware aus dem Internet! Mit minderwertig verarbeiteten Hölzern haben Sie keine lange Freude, und das Internet montiert Ihnen die Platten nicht.
Auswahl an Arbeitsplatten aus Massivholz
Die gängigsten Küchenarbeitsplatten in der Reihenfolge ihrer Beliebtheit: Eiche, Eiche Landhaus (rustikal), Nussbaum, Buche, Teak, Bambus, Akazie, Zebrano. Alle Hölzer haben unterschiedliche Preise und Eigenschaften. Wir beraten Sie gerne beim Arbeitsplattenaufmaß vor Ort.







Eigenschaften von Massivholzarbeitsplatten
Holz dunkelt im Laufe der Jahre ab. Durch das Arbeisplattenöl kann man die Farbe der Oberfläche beeinflussen. So gibt es nicht nur Öle in den Tönen transparent, transparent matt oder transparent seidenmatt (bereits transparente Öle lassen das Holz dunkeln), sondern es gibt außerdem Töne wie Honig, Bernstein, Terra, Graphit u.s.w. Mit etwas Geschick trifft man so ggf. genau den Farbton Ihres Holzfussbodens!
Arbeitsplattentausch – das müssen Sie beachten!
Wenn es sich um einen Austausch einer Arbeitsplatte handelt (also keine Neuküche!), sollten Sie ggf. auch über den Austausch des Kochfelds und der Spüle nachdenken, wenn diese Komponenten bereits älter sind. Ist kurz danach ein Austausch fällig, passen die vorhandenen Ausschnitte womöglich nicht mehr!
Beachten Sie bitte auch, dass man Kochfelder und Spülen in Arbeitsplatten aus Massivholz nicht flächenbündig und nicht unterbündig montieren kann!


Arbeitsplatten Bemusterung
Besuchen Sie uns auch in unserem Showroom. Dort halten wir über 100 verschiedene Sorten Arbeitsplatten zur Ansicht für Sie bereit, übrigens nicht nur Massivholz, sondern auch Arbeitsplatten aus Laminat (HPL), Dekton, Naturstein und Keramik.
Unten auf dieser Seite können Sie unser Anfrageformular ausfüllen, ein Bild Ihrer Küche hochladen und einen Termin mit einem unserer Berater/innen vereinbaren. Gerne bringen wir auch Produktmuster zum Termin mit!
Ihre Fragen – unsere Antworten
Nein, wir montieren nur Ware, welche Sie von uns bezogen haben.
Eine Ausnahme hiervon bilden komplette Küchenmontagen. Wir haben auch einen hauseigenen Montagebetrieb für Küchen. Die reine Arbeitsplattenmontage ist für uns wirtschaftlich uninteressant, wenn Sie die Ware woanders kaufen.
Ja, wir handeln u.a. mit Arbeitsplatten aus Massivholz, Laminat (HPL), Glas, Naturstein, Edelstahl und Keramik.
Arbeitsplatten aus Massivholz rangieren in etwa auf Platz 2.
Am günstigsten ist natürlich Laminat, dann kommt Massivholz, sodann die ganzen Steinarten und Keramik ist am teuersten.
Rechnen Sie mit ca. 170 € pro lfdm Massivholzarbeitsplatte, je nach Holzart. Eiche und Buche sind am günstigsten.
Wichtig: wir handeln nicht mit Baumarktware oder Discounterware. Unsere Hölzer stammen aus nachhaltiger Quelle und wir achten bei der Auswahl unserer Lieferanten auf wichtige Auszeichnungen, wie z.B. Blauer Engel, oder ob das Unternehmen klimapositiv zertifiziert ist.
Ja, wir sind ebenso Küchenstudio und Küchenplaner.
In 14532 Kleinmachnow unterhalten wir einen Showroom mit sämtlichen Mustern, was zu einer neuen Küche gehört.
Gerne beraten wir Sie auch zuhause, wo wir gleich ein kostenloses Aufmaß des Küchenraumes vornehmen.
Wir handeln mit Küchen der Marken Bauformat, Burger, Nobilia und Häcker. Weiterhin planen wir auch IKEA Küchen und führen Marken-Elektrogeräte im Sortiment.
Für ein Arbeitsplattenaufmaß (Holz allgemein) berechnen wir innerhalb unseres Geschäftsgebietes Berlin / Potsdam 49 €. In anderen Regionen nach Vereinbarung.
Ein Aufmaß für Arbeitsplatten aus einem anderen Material (Stein, Glas, Keramik u.s.w.) erfordert ein exaktes Laseraufmaß, ist aufwändiger und wir mit 200 € berechnet.
Im Bereich Holz sind diese Kosten nicht verrechenbar mit einem späteren Auftrag. Im Bereich Stein, Glas, Keramik u.s.w. werden die Kosten für das Aufmaß im Falle der Beauftragung hälftig angerechnet.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir unseren Service nicht kostenlos anbieten können, da auch das Aufmaß bereits Zeit und Geld hinsichtlich der Anfahrt, der Tätigkeit und der Auswertung des Aufmaßes kostet.
Sie erhalten Ihre neue Arbeitsplatte von uns vorbehandelt und einsatzfertig.
Je nach Gebrauch und Zustand sollten Sie die Arbeitsplatte aus Massivholz alle 2 - 3 Jahre mit feinem Schmirgelpapier (Körnung 300) anrauhen und dann nachölen. Bei größeren Schäden an der Platte sollten Sie vorher mit einer Schleifmaschine und einer Körnung von 180 ran. Für diesen Service können Sie uns aber auch später nachbuchen.
Schützen Sie Ihre neue Massivholzarbeitsplatte unbedingt vor Flüssigkeiten, insbesondere Balsamico und Rotwein (sofort aufwischen).
Solange die Versiegelung intakt ist, kann eigentlich nicht viel passieren und Sie werden lange Freude an Ihrer neuen Arbeitsplatte haben. Beachten Sie dazu auch, dass Holz ein Naturprodukt ist und die jüngste Diskussion um Klimaschutz und Umweltschutz Ihnen ein schlechtes Gewissen einreden soll (oder könnte, oder auch nicht). Gehen Sie daher bitte auch sorgsam mit der Arbeitsplatte um und pflegen diese so, dass diese viele Jahre hält.

Sie haben noch Fragen?
Gerne sind wir für Sie da!
Montag – Donnerstag 09.00 – 17.00 Uhr
Freitags 09.00 – 13.00 Uhr
Berlin: 030 / 652122400
Potsdam & Umland: 033203 / 430323
Tel. + WhatsApp Beratung: +4917646677677
an Wochenenden sporadisch nach Vereinbarung
Terminvereinbarung im Showroom erforderlich!