Ihre Fragen – unsere Antworten im Überblick
Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen und deren Antworten zum Dienstleistungangebot von Team 1 interior solutions.
Wir möchten eine saubere und gesunde Geschäftsbeziehung zu allen unseren Kunden. Gestatten Sie uns daher bitte folgende Hinweise.
Es wird hierbei in jedem Fall Bezug auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen genommen, aber kaum jemand nimmt sich die Zeit, diese zu lesen. Aus diesem Grund erklären wir Ihnen der Fairness halber hier die wichtigsten Punkte, auf die es zu achten gilt.
Obligatorischer Hinweis: Die nachfolgenden Ausführungen ersetzen das Studium unserer AGB gleichwohl nicht. Es handelt sich hier um die Punkte, welche oftmals Anlass zur Diskussion geben.
Team 1 interior solutions – Ihre Fragen & unsere Antworten
Das ist nicht böse gemeint: Alles, was Sie uns am Telefon über Ihr Projekt erzählen, hat der Mitarbeiter am Telefon 10 Minuten später wieder vergessen. Wenn Sie wieder anrufen, müssen wir Sie wieder von vorne abfragen!
Unsere Formulare fragen Sie das ab, was für uns und eine Angebotsunterbreitung wichtig ist.
Ausserdem haben bei einem Wiederanruf alle Mitarbeiter Ihr Anliegen im Kontext auf dem Schirm.
Wir bekommen täglich viele Anfragen nach dem Motto: „Hallo, mein Name ist A.B. und ich wohne in C. Was kostet eine Montage?
Anonymität und Datenschutz in Ehren! Wenn wir unsere Angebote auch so nichtssagend unterbreiten würden, wären wir unseriös.
Zum Beispiel: Leistung A kostet bei uns XY Euro. Viel Glück., u.s.w.
Wir wissen bei solchen Anfragen nicht, wie wir den Kunden überhaupt ansprechen dürfen. Auch wissen wir nicht, was montiert werden soll und wo der Kunde überhaupt wohnt. Fehlen in einer Anfrage die Informationen (WAS / WER / WANN / WO), landet diese Anfrage erstmal auf einem großen Papierstapel.
Wir sprechen hier wie jede andere Firma auch von sog. unqualifizierten „B-Anfragen„. B-Kunden sind erst immer erst dann an der Reihe, wenn alle A-Kunden abgearbeitet wurden. Da wir täglich mehr Anfragen erhalten, als wir Aufträge überhaupt durchführen können, sind wir gehalten, zuerst die qualifizierten A-Anfragen zu beantworten, welche alle für uns wichtigen Informationen erhalten – deshalb auch der Verweis auf unsere Montageformulare online.
Hierfür müssen wir aus Zeitgründen um Verständnis bitten. Die korrekte Zuarbeit unserer Kunden ist enorm wichtig für ein vernünftiges und sofortiges Angebot. Es ist uns überhaupt nur möglich mit Kunden zu arbeiten, welche nicht das Datenschutzgesetz „gefrühstückt“ haben, sondern uns die Infos geben, die wir einfach benötigen, um das zu tun, was der Kunde von uns erwartet.
Wir sind in der Art der Kontaktaufnahme flexibel und passen uns dem jeweiligen Kunden gerne an. Es ist jedoch vorteilhaft, sich für einen Kommunikationsweg zu entscheiden.
Nachfragen am Telefon, wichtige Infos per WhatsApp und z.B. Fotos per Email zu senden, führt dazu, dass die Kommunikation „zerrissen“ wird. So gehen wichtige Informationen am Ende unter und es ist am Ende auch für den Monteur zeitraubend und mühsam, vor einem Auftrag stundenlang auf die Suche nach Kommunikationsfetzen zu gehen, damit er bei der Ausführung keine Fehler macht.
Wir favorisieren die auftagsbezogene Kommunikation per Email. Diese sollte im Kontext bleiben, d.h. neu aufgesetzte Emails, welche an einen Sachverhalt aus einer anderen Emailkorrespondenz anknüpfen, zerreisen den Kontext ebenso. Antworten Sie daher bitte immer im Flow der bereits bestehenden Korrespondenz.
Immer dann, wenn ein Auftrag für uns unklare Parameter aufweist (z.B. Küchenmontage ist gewüscht, aber keine Planung vorhanden), oder der Kunde selbst bei den Arbeiten mithilft, oder die Auftragsbeschreibung zu viele Fragen offen lässt, können wir leider keine Festpreise anbieten.
Gleiches gilt für Aufträge, bei welchen kundenseits bereits Vorarbeit geleistet wurde (z.B. Korpusse wurden zusammengebaut). Es kommt nicht selten vor, dass wir eine halbfertige Küche wieder komplett zerlegen müssen, weil irgendwo ein Fehler begangen wurde (oft vom Kunden, meist aber auch von einem vormals günstigerem "Profi" aus einem Onlineportal wie Ebay Kleinanzeigen).
Der Mindestauftragswert bei Arbeiten im Stundennachweis beträgt 276 €. Bei dieser Form der Beauftragung, welche Sie HIER buchen können, sind keine fertigen Werke geschuldet, sondern wir arbeiten nach Kundenregie auf Zeit. Das, was in der gebuchten Zeit zu schaffen ist, wird getan. Sollte es länger dauern, muss eben verlängert werden. Ein fertiges Werk ist nicht geschuldet.
Sind wir früher fertig, dürfen Sie die Leute sogar noch für andere, ähnliche Arbeiten innerhalb des gebuchten Zeitfensters einsetzen.
Wenn Sie das Gefühl haben, die Abwicklungsgeschwindigkeit lässt zu wünschen übrig, melden Sie das bitte zeitgleich und sofort, da diesbezügliche Beschwerden später nicht mehr anerkannt werden können.
Kommunizieren Sie mit unserem Montageteam zu Beginn der Arbeiten noch einmal alles, was vereinbart war, damit keine Missverständnisse entstehen. Gehen Sie die einzelnen Punkte der Leistungsbeschreibung noch einmal kurz im Detail durch. Das erspart Ihnen und dem Monteur unnötige Anrufe, die ebenso unnötige Zeit kosten.
Falls Sie bei der Fertigstellung der Arbeiten selbst nicht anwesend sind, benennen Sie dem Monteur eine Person, welche die Abnahme für Sie durchführen wird. Ist zur Abnahme niemand anwesend, gelten die Arbeiten bei Verlassen des Montageortes als abgenommen. Hier sind spätere Reklamationen kategorisch ausgeschlossen.
Tip: Selbst den besten aller Handwerker macht es nervös, wenn der Kunde ständig den „über-die-Schulter-Blick“ macht. Wenn alles klar kommuniziert ist, lassen Sie dem Handwerker bitte freie Hand. Schaffen Sie bitte ausserdem genügend Platz für die Montage und räumen Sie wertvolle und zerbrechliche Dinge aus dem Weg.
Unsere Disposition ändert sich mehrfach täglich. Einmal haben wir wegen eines Ausfalls schon morgen Zeit, manchmal erst in 2 Wochen.
Wenn Sie heute anfragen, wie lange die Vorlaufzeiten für eine Küchenmontage sind (z.B. sind diese heute 6 Tage), und fragen Sie später nach 14 Tagen erneut an, haben sich die Vorlaufzeiten schon wieder geändert. Das beste ist also, Sie fragen erst an, wenn Ihr gewünschter Montagetermin tatsächlich feststeht. Dann finden wir sicher schnell bzw. zeitnah ein freies Terminfenster.
Reservierungen ohne feste Zusage nehmen wir nur mit einer Anzahlung in Höhe 1/3 des Auftragswertes netto an. Verfällt die Reservierung, wird der entsprechende Betrag gem. AGB als Schadenersatz / Ausfallentschädigung fällig! Wir haften nämlich ungern für die Versäumnisse anderer Handwerker, die nicht fertig werden, oder für Ausfälle von Lieferungen Ihrer Lieferanten, wenn Sie Ihre Produkte woanders gekauft haben.
Leider nur bedingt. Wir sind Montagepartner vieler Möbelhäuser, Handelsketten und Küchenstudios. Unsere jeweiligen Preise geben wir dort bekannt und unsere Montagepartner abverlangen uns ebenso fixe, nicht verhandelbare Preise, weil sie diese an ihre eigene Kunden so weitergeben.
Sofern wir Ihnen preislich entgegenkommen sollen, können wir Ihnen jedoch keinen festen Montagetermin nennen, sondern nehmen Sie auf „standby“, da wir aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen sind, die freien Kapazitäten zuerst mit 100% kalkulierten Aufträgen zu belegen. Wenn sich sodann spontan eine Lücke ergibt, platzieren wir preisreduzierte Angebote. Hierfür bitten wir um Verständnis.
Grundsätzlich ja, aber ebenso nur unter Ausschluss von Gewährleistung.
In 90% aller Fälle hat der Abbruch der Arbeiten einer anderen Montagefirma oder eines Kunden den Grund, dass es irgendwo ein Problem gab. In nicht wenigen Fällen müssen wir eine bereits vormontierte Küche wieder vollständig abbauen, um den Fehler korrigieren zu können. Sie haben dann doppelte Kosten – und sollte sich am Ende noch immer ein Fehler zeigen, bleibt der schwarze Peter bei dem Küchenmonteur, welcher zuletzt da war.
Aus diesem Grund nehmen wir Fertigstellungsaufträge nicht ungeprüft und nur in eher wenigen Fällen an. Weiterhin können Fertigstellungen aufgrund zu vieler unbekannter Parameter (Qualität und Umfang der Vorarbeiten) nur im Stundennachweis durchgeführt werden. Festpreise sind hier definitiv ausgeschlossen. Unverbindliche Richtlinie:
Um eine IKEA Küche mit 3-4 lfdm vollständig zu montieren, benötigen 2 Monteure ca. 6-7 Stunden, ein Alleinmonteur ca. 11-12 Stunden. Es kommt auf viele Parameter an: Hängeschränke ja/nein, Beleuchtung ja/nein, Sonderanfertigungen u.s.w.
Wir haben mit allen Banken Deutschlands folgenden Deal geschlossen:
Wir geben keine Kredite. Im Gegenzug führen die Banken keine Montagearbeiten durch.
Unseren vertrauten, bonitätsgeprüften Geschäfts- u. Stammkunden gewähren i.d.R. Zahlungsziele. Bei Neukundengeschäften bestehen wir jedoch auf Barzahlung bzw. Zahlung unmittelbar nach Beendigung der Arbeiten via Aushändigung eines Überweisungsbeleges an den Monteur. Sind Sie Gewerbekunde, lassen Sie sich zunächst bitte eine Kundennummer erteilen. Wir nehmen Ihre Firmenstammdaten auf und verhandeln dann über Zahlungsziele und Rechnungskauf.
Welche Zahlungswege es für Privatkunden gibt, entnehmen Sie bitte der Email mit unserer Terminbestätigung. So nehmen wir auch für uns kosten- u. spesenfreie Paypalzahlungen an. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Zahlungshinweisen.
Ja. Im Zuge von Küchenkomplettmontagen oder aber auch bei Beauftragungen für z.B. nur einen Backofenanschluß oder Spülmaschinenanschluss. Die Kosten hierfür finden Sie in unserer Preisliste. Die Anschlüsse finden an bauseitig vorhandene und funktionierende Anschlüsse statt. Wir verlegen keine Wasserleitungen oder Elektroleitungen in der Wand.
Grundsätzlich ist der Anschluss von Küchenelektrogeräten eine externe Leistung, welche von unseren Monteuren auf eigene Rechnung erbracht wird. Die Kosten dieser Leistung werden jedoch zusammen mit den übrigen Leistungen über uns fakturiert.
Bitte beachten Sie auch die Punkte Nr. 12, 13 und 14!
Grundsätzlich ja. Es ist aber insbesondere bei Kühlgeräten und Spülmaschinen darauf zu achten, dass diese mit IKEA Korpussen kompatibel sind.
Dies festzustellen, obliegt zunächst alleine Ihnen.Bei ikeafremden Spülmaschinen fallen oftmals Zusatzkosten für spezielle Gleitscharniere an, damit die Front beim Öffnen nicht in den nur 8cm hohen IKEA Sockel rammt. Spülmaschinen müssen, wenn diese voll- oder teilintegriert werden sollen, das benötigte Befestigungsmaterial für eine Küchenfront im Lieferumfang enthalten haben, was aber meist der Fall ist.
Kochfelder und Backöfen stellen in der Regel kein Problem dar. Haben Sie IKEA-fremde Kühlgeräte, senden Sie auf jeden Fall vorab Produktinformationen über das Gerät.
Der Umbau eines Kühlgeräte-Korpus erzeugt ebenso zusätzliche Kosten gem. Preisliste. Grundsätzlich jedoch übernehmen wir keine Garantie oder Gewährleistung dafür, ob Ihre IKEA-fremden Geräte am Ende kompatibel sind oder nicht. Wir nehmen keine Beratung in Bezug auf solche Geräte vor, da dies Sache des Verkäufers dieser Geräte ist. Wir übernehmen diesbezüglich nicht die Arbeit anderer, während die anderen am Verkauf dieser Geräte verdienen. Beachten Sie bitte unbedingt auch unsere Hinweise hier in unserem Blog: Einbau ikea-fremder Elektrogeräte
Es werden Küchenelektrogeräte von IKEA angeschlossen, sowie Geräte, welche Sie von uns erworben haben.
Grundsätzlich werden keine Konkurrenzprodukte angeschlossen: Bsp. handeln wir mit der Fachhandelsmarke ORANIER, und Sie erwerben ein Gerät der gleichen Marke irgendwo im Internet 50 € günstiger als bei uns. In diesem Fall möge der Internethändler Ihnen das Gerät anschließen und die Garantie übernehmen.
Für den Anschluss aller übrigen Elektrogeräte, also solche die weder in Konkurrenz zu IKEA oder unserer eigenen Produktpalette stehen, berechnen wir einen Aufschlag von 49 € pro Elektrogerät. Hierfür bitten wir um Verständnis. Branchenüblich ist eher, dass ein Händler generell Abstand von Konkurrenzprodukten nimmt!
Oft werden wir gefragt, welche Arbeiten in einer Küchenmontage inklusive sind. Natürlich sind alle üblichen Arbeiten enthalten, welche zum Ergebnis haben, dass Sie am Ende eine kochfertige Küche haben – vorausgesetzt die Planung stimmt und alle Teile wurden angelierert.
So gehören die Ausschnitte der Arbeitsplatte ebenso zu den Aufgaben eines Küchenmonteurs, wie Versiegelungen, Sockelleisten etc. pp.
Ausschnitte an Steinplatten können ausdrücklich nicht manuell vor Ort vorgenommen werden.
Mehrkosten entstehen u.a. meist in folgenden Bereichen:
- bei ikeafremden Elektrogeräten,
- Wandpaneelen,
- Arbeitsplattenfräsungen für Eckverbindungen und flächenbündige Montage von Kochfeld o. Spüle,
- Kranzleisten mit erforderlichen Gehrungsschnitten
- doppelreihigen Wandschränken.
Am besten übersenden Sie uns eine aussagekräftige Küchenplanung. Das sichert Ihnen einen Festpreis.
Insbesondere bei einer Küchenmontage können viele unvorhergesehene Probleme auftreten. Zu keinem Zeitpunkt versprechen wir fixe Fertigstellungstermine, da diese nicht nur von uns, sondern von der Zulieferung durch Dritte, der Wand- und Bodenbeschaffenheit sowie anderen Dingen abhängig sind.
Sämtliche Angaben unsererseits zur Dauer einer Montage sind unverbindliche Schätzwerte, aus welchen Sie später keine Verbindlichkeit ableiten können. Beispiel: eine 3,5 mtr. große IKEA Küche kann von 2 Monteuren innerhalb von 7-8 Stunden montiert werden, wenn keine Probleme auftreten und alle Teile vorhanden sind. Tip: Es macht keinen Sinn, am Tag 1 die Montage einer großen Küche zu buchen, und am nächsten Tag um 7 Uhr in den Urlaub fliegen zu wollen. Rechnen Sie immer +1 Tag für unvorhergesehene Probleme mit ein, die erst am nächsten Tag gelöst werden können.
Planung aufrufen und Schaltfläche „Teilen“ klicken. Dies erzeugt einen Link, den Sie dann per Email senden können.
Wir erheben pro Fremdgerät ein Abwicklungshandling i.H. von 49 €.
Die Kosten für das Abwicklungshandling entnehmen Sie bitte dem Angebot direkt: https://team-1.de/ikea-kuechen-fullservice/.
Die Anzeige muss schriftlich erfolgen und ausreichend dokumentiert sein.
Ein Garantiefall liegt z.B. vor, wenn die Pumpe des Geschirrspülers nach ein paar Monaten nicht mehr funktioniert (das ist dann Garantie, weil es nichts mit Arbeit zu tun hat).
IKEA liefert selbst keine Küchen, sondern beauftragt damit u.a. die Fa. Rhenus. Dieses Unternehmen ist zumindest für die Auslieferung in weiten Deutschlands zuständig.
Bitte beachten Sie, dass wenn eine IKEA Küchenbestellung erstmal aufgegeben ist, keinerlei Änderungen mehr am Lieferstatus möglich sind.
Es sind keine nachträglichen Kommentare mehr möglich, z.B. "bitte beim Nachbarn klingeln" u.s.w.
Man kann bei Rhenus eine Lieferung nicht mehr ändern, es gibt keine Kommentarfunktion im Internet. Die Lieferbestätigungen werden automatisch verschickt, und Sie haben keinerlei Einfluss auf das Geschehen!
Sie erhalten ca. 3 Tage vor der Lieferung eine Email mit einem Link zur Sendungsverfolgung.
Am Tage der Lieferung können Sie unter dem Link einsehen, wann Ihre Sendung verladen wurde und voraussichtlich bei Ihnen ist. Das Zeitfenster wird jetzt auf ca. 3 Stunden eingeschränkt.
Kurz vor der Lieferung haben Rhenus-Fahrer die Anweisung, den Kunden anzurufen und die Ankunftszeit auf eine Stunde einzuschränken.
Das ist alles, mehr ist nicht möglich.
Sie haben weder die Möglichkeit, dem Fahrer eine Anweisung zu erteilen (in über 50% der Fälle aufgrund sprachlicher Barrrieren), und Sie können am Lieferstatus auch nichts ändern (von wegen ich komme in einer halben Stunde, bitte warten Sie...) - das geht nicht, Rhenus fährt hier einfach weiter zum nächsten Kunden.
Wenn Sie den Status einer Rhenus Lieferung ändern möchten, hilft auch keine Kontaktaufnahme zu uns oder IKEA.
Der ganze Vorgang kann nur komplett storniert und dann mit den neuen Bedingungen neu beauftragt werden.
Hierdurch entstehen Kosten und es wird auch ein komplett neuer Liefertermin vereinbart.
Greifen Sie also in einen laufenden Lieferstatus irgendwie ein, laufen Sie Gefahr, dass alles platzen wird.
Bitte achten Sie daher auf folgendes:
1. Bleiben Sie auf Empfang, damit Sie der Rhenus Fahrer kurz vor Eintreffen erreichen kann, oder
2. die Leute Sie bei Ankunft sofort finden können.
3. Die Klingel muss eindeutig mit dem Namen des Bestellers beschriftet sein.
4. Seien Sie selbst oder beauftragte Dritte anwesend, um die Anlieferung unterschriftlich bestätigen zu können. Rhenus stellt keine Waren vor der Haustüre ab ohne Unterschrift.
5. Seien Sie dem Fahrer gegenüber freundlich und stellen Sie keine Fragen, die ihn verwirren könnten. Das könnte zu einem Lieferausfall führen, wie wir bereits oftmals festgestellt haben.
6. Sie wohnen in der 5. Etage Hinterhaus ohne Fahrstuhl? Klar sollte man das kommunizieren. Wir haben aber die Erfahrung, dass Sie das für sich behalten sollten, bis die Leute vor Ort sind. Andernfalls kommt nicht selten die Meldung "Kunde nicht angetroffen".
7. Kontrollieren Sie den Wareneingang auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Wie jede Spedition sollte auch Rhenus Ihnen die Möglichkeit gewähren, in angemessener Zeit die Lieferung überprüfen zu können, bevor man Sie zur Unterschrift drängt.
8. Daraus folgt: Unterschreiben Sie nichts unter Zugzwang, Zeitdruck oder aufgrund anderer Argumente. Unterschreiben Sie erst, wenn Sie sich Ihrer Sache sicher sind. Das ist Ihr Recht, auch wenn Sie nicht explizit darauf hingewiesen werden.
9. Fehlt Ware oder ist Ware beschädigt, halten Sie das bitte auf einem Protokoll fest und lassen Sie dieses vom Fahrer unterschreiben. Fertigen Sie ggf. auch Fotomaterial an, auf welchem an sieht, dass die Beschädigung zum Zeitpunkt der Auslieferung festgestellt wurde. Wenn Speditonen bzw. deren Fahrer fehlende Ware (Lieferschein nicht identisch mit ausgelieferten Artikeln) oder beschädigte Ware nicht bescheinigen möchten, raten wir Ihnen, die komplette Sendung nicht anzunehmen. Wenden Sie sich dann bitte sofort und schriftlich an IKEA und legen Sie die Gründe der Annahmeverweigerung dar.
Team 1 interior solutions haftet zu keinem Zeitpunkt für die Vollständigkeit und Unversehrtheit einer IKEA Lieferung, wenn diese durch IKEA oder deren beauftragte Dritte durchgeführt wurde.